Gut mit der Umwelt umgehen: Plakat-Kampagne sensibilisiert für Abfallentsorgung
Minden. Die Kampagne „DU BIST DEINE STADT. BLEIB SAUBER“ aus dem vergangenen Jahr, wird auch in 2019 plakatiert. Sieben verschiedene Motive sind ab Ende Mai […]
Minden. Die Kampagne „DU BIST DEINE STADT. BLEIB SAUBER“ aus dem vergangenen Jahr, wird auch in 2019 plakatiert. Sieben verschiedene Motive sind ab Ende Mai […]
Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) warnen vor den Folgen des energiepolitischen Stillstands der letzten Monate.
Hannover. Am „Internationalen Tag der Biodiversität“ (22. Mai) hat der „Wildniswagen“ offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Bei dem Gefährt handelt es sich um ein spezielles Elektro-Lastenfahrrad,
Minden. Mehrere hundert Besucher aus Bärenkämpen und darüber hinaus folgten am vergangenen Samstag (18. Mai) der Einladung zur Eröffnung des neuen Begegnungszentrums in Bärenkämpen.
Minden. „Integration ist eine Gemeinschaftsaufgabe. So begreifen wir das hier in Minden und so wollen wir das auch umsetzen“, stellte Bürgermeister Michael Jäcke bei der […]
Hannover. Mit der schnellen und unbürokratischen Förderung „2 x 10.000“ will das Kulturbüro Neueinsteiger*innen im Kulturbereich motivieren, sich schnell und unbürokratisch
Minden. Bereits zum fünften Mal wird die Saison auf der Aktivfläche von Kanzlers Weide und am Weserstrand mit einem großen Familienfest eröffnet.
Hannover. Am Montag, 20. Mai, gehen in Hannover erstmalig drei „Schlafampeln“ in den Betrieb. Es handelt sich dabei um die beiden Fußgängerampeln zwischen dem
Berlin. Aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seiner Jugendorganisation, der BUNDjugend, ist die Europawahl am 26. Mai eine Umweltwahl.
Entgegen einer landläufigen Meinung zieht der Staat seinen Bürgerinnen und Bürgern nicht nur Geld aus der Tasche. In vielen Fällen sorgt er vielmehr dafür,