
Hannover setzt auf klimaschonende Mobilität
Möglichst klimaschonend zur Arbeit kommen! Dazu waren am 19. September rund 58.000 MitarbeiterInnen aus 35 hannoverschen Unternehmen und Institutionen aufgerufen – und viele haben mitgemacht
Möglichst klimaschonend zur Arbeit kommen! Dazu waren am 19. September rund 58.000 MitarbeiterInnen aus 35 hannoverschen Unternehmen und Institutionen aufgerufen – und viele haben mitgemacht
Berlin. „Im zu Ende gehenden Bundestagswahlkampf spielten Umwelt-, Klima- und Energiethemen leider nur eine Nebenrolle. Trotzdem sind zwei Drittel von über 1100 befragten Bundestagskandidaten dafür, […]
Hannover. Der zum zweiten Mal ausgelobte Wettbewerb „GartenLust“ ist entschieden. Karin van Schwartzenberg, Leiterin des städtischen Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün, hat am 17. September die […]
Minden. Als kommissarischer Leiter des Kita „Sieben Bauern“ hatte Wolfgang Vehlewald vergangenen Freitag (13. September) viele Hände zu schütteln. Die Einrichtung hatte zur Einweihung der […]
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac bewertet den Kauf von 43 Krankenhäusern der Rhön-Klinikum AG durch den Medizinkonzern Fresenius äußerst kritisch.
„Die Entscheidung, Agrarsprit in der geplanten Größenordnung dem Benzin und Diesel beizumischen, ist sozial und ökologisch nicht verantwortbar“
Minden. Neues sehen und ausprobieren können die Mindener künftig auf den wesernahen Flächen um Kanzlers Weide herum.
Minden. Unter dem Motto „Rad und Klima live“ findet am Samstag, den 21. September, in Minden von 11 bis 18 Uhr der 6. Umwelttag in […]
Hannover. Die Landeshauptstadt hat 2008 eine Stelle für die Provenienzforschung zum städtischen Kunstbesitz eingerichtet, um aus eigener Initiative heraus die Suche nach während der NS-Zeit […]
Hannover. Die bundesweite „Faire Woche“ vom 13. bis 27. September wird auch durch Stadt und Region Hannover durch zahlreiche Aktionen begleitet.